Christel Manske
Institut
en
  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
Zur Bücherliste

Christel Manske

Ethik des inklusiven Mathematikunterrichts

Der ethische Mathematikunterricht dient Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen, das inklusive Lernen im Mathematikunterricht in Theorie und Praxis zu verwirklichen.

Er basiert auf der Geschichte der Zahl und auf der Grundlage der Entwicklungspsychologie von L.S. Vygotskij.

Er ermöglicht das inklusive Lernen, das von dem unterschiedlichen Denken der Kinder ausgeht.

An vielen Beispielen wird gezeigt, wie Mathematikunterricht gestaltet werden muss, damit er den psychologischen Entwicklungsstufen Kleinkind, Vorschulkind und Schulkind entspricht und von den Kindern und Lehrenden als sinnvoll erfahren wird.

Lehmanns Media, Berlin 2019

Download

Vorwort Professor A.N. Kritschewetz

Vorwort Professor B.S. Bratus

 

  • Home
  • Das Institut
    • Konzept
    • Team
  • Down-Syndrom
    • Down-Syndrom - eine Krankheit?
    • Muttersprachlicher Unterricht
    • Mathematikunterricht
    • Malunterricht
    • Naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Autismus
  • ADHS
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Filme
    • Vorträge
  • Fortbildungen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz
  • en
Diese Webseite nutzt Cookies um die Usability zu verbessern und die Funktion der Webseite zu garantieren.
Impressum
Datenschutzerklärung